Katzenbuckel
49° 28' 15" N, 9° 2' 3" O/ 626 m über NN
DD,dddd°(WGS84)
49.47086° N, 9.04164° O
49.47086° N, 9.04164° O
DD° MM,mmm'(WGS84)
49° 28.252' N, 9° 2.498' O
49° 28.252' N, 9° 2.498' O
DD° MM' SS"(WGS84)
49° 28' 15" N, 9° 2' 3" O
49° 28' 15" N, 9° 2' 3" O
UTM(WGS84)
32U 503017 5479802
32U 503017 5479802
Geschichte
Der Katzenbuckel ist mit 626 Meter die höchste Erhebung des Odenwaldes. Er ist ein erloschener Vulkan. Sein Schlotdurchmesser beträgt etwa 1000 Meter. Er ist vor etwa 60 Millionen Jahren entstanden; über der heutigen Landoberfläche lagen noch Sedimentgesteine mit einer Mächtigkeit von über 600 Metern.